verlesen

verlesen
fɛr'leːsən
v irr
1) (vorlesen) leer en voz alta
2) (schlechte Stücke entfernen) mondar y limpiar
3)

sich verlesen — equivocarse al leer

verlesen (Das Partizip Perfekt des Verbs wird ohne -ge gebildet)
unregelmäßig
I transitives Verb
1 dig(Text) leer
2 dig(Gemüse) limpiar; (Körner) seleccionar
II reflexives Verb
sich verlesen equivocarse al leer
(Präsens verliest, Präteritum verlas, Perfekt hat verlesen) transitives Verb
1. [Aufruf, Liste] leer
2. [Erbsen, Körner] seleccionar
————————
sich verlesen reflexives Verb
equivocarse al leer

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Mira otros diccionarios:

  • Verlesen — Verlesen …   Deutsch Wörterbuch

  • Verlesen — Verlêsen, verb. irreg. act. 1. Öffentlich herlesen, vorlesen, aus welchem Worte es verderbt zu seyn scheinet. Es ist in der edlern Schreibart veraltet, und kommt nur noch in einigen Fällen vor. Einen Brief verlesen. Das Evangelium verlesen, in… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verlesen — ¹verlesen [ab]lesen, vorlesen, vortragen, wiedergeben; (geh.): zu Gehör bringen; (Kirche): abkündigen. ²verlesen auslesen, ausmustern, ausscheiden, aussondern, aussortieren, heraussuchen, lesen; (ugs.): [he]rausfischen; (landsch.): ausklauben,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verlesen — V. (Aufbaustufe) etw. laut öffentlich vorlesen Beispiele: Es wurde die Botschaft des Papstes verlesen. Er hat die Namen aller Teilnehmer verlesen …   Extremes Deutsch

  • Verlesen — Verlesen, 1) V. der Soldaten, das namentliche Aufrufen der Soldaten bei dem Versammeln einer Compagnie od. eines sonstigen, für sich selbst bestehenden Detachements. Der Aufgerufene antwortet Hier; 2) (Hutm.), die Wolle auslesen u. sortiren …   Pierer's Universal-Lexikon

  • verlesen — ↑ lesen …   Das Herkunftswörterbuch

  • verlesen — ver|le|sen [fɛɐ̯ le:zn̩], verliest, verlas, verlesen: 1. <tr.; hat öffentlich vorlesen, um es zur Kenntnis zu bringen o. Ä.: einen Befehl verlesen; die Namen der Anwesenden wurden verlesen. Syn.: ↑ vortragen. 2. <+ sich> (beim Lesen)… …   Universal-Lexikon

  • verlesen — ver·le̲·sen1; verliest, verlas, hat verlesen; [Vt] 1 etwas verlesen etwas laut lesen und dadurch bekannt machen: die Namen der Gewinner verlesen; [Vr] 2 sich verlesen beim Lesen einen Fehler machen || zu 1 Ver·le̲·sung die ver·le̲·sen2; verliest …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Verlesen — * Der ist verlesen. Ohne Rettung verloren, dem ist nicht mehr zu helfen. Wol von dem Verlesen richterlicher Urtheile entlehnt, die nicht mehr zu ändern sind …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Verlesen — См. errore di lettura …   Пятиязычный словарь лингвистических терминов

  • verlesen — verlese …   Kölsch Dialekt Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”